3 Top Green Marketing Tipps für umweltfreundliche Unternehmen

Posted by

Die Zahl der grünen Unternehmen in diesem Land wächst von Jahr zu Jahr. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die in diesem Trend eine Rolle spielen. Viele Unternehmer sind wirklich um die Erhaltung der Umwelt besorgt. Andere versuchen, von der wachsenden Zahl von Kunden zu profitieren, die es mit der Nachhaltigkeit ernst meinen. Jüngsten Umfragen zufolge geben 66% der Kunden der Arbeit mit grünen Unternehmen den Vorrang. Jahrtausende werden eher grüne Unternehmen unterstützen, auch wenn dies eine Prämie für Produkte und Dienstleistungen bedeutet.

Trotz des offensichtlichen Reizes, ein grünes Geschäft zu betreiben, ist es eine Herausforderung, sich durchzusetzen. Einer der schwierigsten Aspekte der Führung eines grünen Unternehmens ist es, eine Marketingkampagne, die sich an den Zielen der Nachhaltigkeit orientiert, konsequent durchzuführen.

Verlassen Sie sich auf lokale Anbieter

Es macht viel mehr Sinn, mit lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Sie müssen nicht annähernd so weit liefern. Dadurch werden deren Emissionen minimiert.

Versuchen Sie, dies bei der Entwicklung Ihres Supply-Chain-Modells zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen der Gastronomie, denn der durchschnittliche Anbieter fährt 4000 bis 5000 Meilen, um Waren zu seinen Kunden zu transportieren. Das bedeutet, dass Sie durch den Einkauf bei lokalen Anbietern im Umkreis von 100 Meilen den CO2-Fußabdruck durch den Transport Ihrer Waren um 97,5% reduzieren können.

Erstellen Sie weniger komplizierte Online-Marketing-Trichter

Online-Marketing wird in der Regel als wesentlich nachhaltiger angesehen als Print-Marketing. Es hinterlässt jedoch einen viel größeren CO2-Fußabdruck, als die meisten Menschen erwarten. Laut dieser Infografik von ClimateCare werden von den 75 Millionen Online-Servern weltweit über 90% mit fossilen Brennstoffen betrieben. Daran dürfte sich in naher Zukunft nichts ändern.

Was bedeutet das für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen? Es zeigt, dass der Betrieb einer digitalen Marketingstrategie nicht annähernd so grün ist, wie sie denken.

Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe von Möglichkeiten gibt, wie Sie Ihren CO2-Fußabdruck im Internet minimieren und gleichzeitig Ihre Kunden erreichen können. Eine der besten Strategien ist es, den Bedarf an Kunden zu begrenzen, Ihr Unternehmen über Suchmaschinen zu finden. Jedes Mal, wenn jemand bei Google nach etwas sucht, werden sieben oder acht Server benötigt, um die Anfrage zu vervollständigen. Damit ist Google einer der umweltschädlichsten Online-Dienste. Natürlich ist es immer noch sehr notwendig, aber es gibt Möglichkeiten, Kunden ohne es zu erreichen. Dies wird ihren CO2-Fußabdruck verringern, während sie mit Ihnen arbeiten.

Eine der besten Möglichkeiten ist, um sicherzustellen, dass Ihre eigene Website hat eine interne Suchmaschine, die angemessen dienen können die Menschen, die besuchen. Ihre eigene interne Suchmaschine hinterlässt einen viel geringeren CO2-Fußabdruck als Google oder Bing, da sie nur einen Bruchteil eines Servers benötigt.

Sie werden auch so viele Informationen wie möglich über Instagram und andere digitale Marketingkanäle austauschen wollen. Wenn Kunden Informationen über Ihr Unternehmen auf diesen Plattformen finden, müssen sie seltener bei Google danach suchen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Ihre Instagram-Präsenz erhöhen können, um mehr Kunden zu erreichen. Eine Fallstudie von Forever21 zeigt, dass Instagram eine der besten Alternativen zu Google für Vermarkter in der Modebranche sein kann.

Digitale Visitenkarten verwenden

Die Geschichte der Visitenkarten lässt sich mindestens bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Sie waren ein sehr effektiver Weg, um Beziehungen zu anderen Fachleuten zu knüpfen.

Die Designs von Visitenkarten haben sich im Laufe der Zeit entwickelt, aber die Technologie hat sich in den letzten zehn Jahren so stark verändert wie noch nie zuvor in der Geschichte. Immer mehr Unternehmen investieren in digitale Visitenkarten. Sie können sie leicht mit Apps wie z.B. Card Cruncher austauschen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *